de /

en

Das Bauhaus Denkmal Bernau und seine Akteure

Der UNESCO-Welterbestätte Bauhaus Denkmal Bundesschule Bernau gehören mehrere Akteure, die sich um unterschiedliche Angelegenheiten kümmern, an.

 

Förderer und wissenschaftliche Aufarbeitung: baudenkmal bundesschule bernau e. V.

Der Verein baudenkmal bundesschule bernau e. V. engagiert sich seit seiner Gründung am 4. Mai 1990 für den Erhalt und die wissenschaftliche Erforschung des heutigen UNESCO-Welterbes und seiner Erweiterungsbauten.

 

Finanzielle Stütze: Stiftung Baudenkmal Bundesschule Bernau

Aus dem Engagement der Stadt Bernau bei Berlin, dem Landkreis Barnim, der Sparkasse Barnim, der Handwerkskammer Berlin und des Vereins baudenkmal bundesschule bernau e. V. gründete sich die Stiftung Baudenkmal Bundesschule Bernau im Jahr 2011. Ihre Aufgabe ist es, die Sammlung, Erforschung und Präsentation rund um das Bauhausdenkmal zu fördern.

 

Verwalter der Außenanlagen: Stadt Bernau bei Berlin

Die Außenanlagen rund um den Meyer-Wittwer-Bau wurden aus Geldern der Stadt Bernau und des Bundes denkmalgerecht wiederhergestellt. Bis 2021 wird die Stadt Bernau ein Besucherzentrum auf dem Gelände errichten.