Speisesaal und Wintergarten
Der Speisesaal wird durch seine großen Stahlfenster und Oberlichter von Tageslicht durchflutet. Die Öffnung der breiten Fensterfläche in Richtung Wald und Natursee ist über ein Kurbelsystem mechanisch bedienbar – eine technische Neuerung der damaligen Zeit. Um die Oberlichter herum liegen Heizungsrohre, denn den Vorgaben Meyers zufolge sollten alle technischen Elemente im Raum sichtbar sein. Als charakteristisches Merkmal der Bundesschule prägt auch hier die Sichtbetonkonstruktion den Innenraum. Um sich der wachsenden Zahl an Studierenden und Lehrenden zu DDR-Zeiten anzupassen, wurde der Speisesaal mehrfach vergrößert. Der historische viertelkreisförmige Wintergarten musste diesen baulichen Änderungen weichen, wurde aber im Zuge der Sanierung rekonstruiert.